Anmeldung für MitarbeiterInnen
Liebe Freunde von Sport und Gesundheit!
Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen, wie ihr euch als MitarbeiterInnen zur Wiener Firmenchallenge 2020 anmelden könnt.
Dein Firmenverantwortlicher hat dein Unternehmen bereits zur Wiener Firmenchallenge 2020 registriert, damit steht deiner Anmeldung als Mitarbeiter/in nichts mehr im Weg! Und diese geht ganz schnell in 3 kurzen Schritten:
*Bei Registrierung via iPhone muss der Code wienerfirmenchallenge-mitarbeiter eingegeben werden.
Deine Anmeldung in 3 Schritten auf dem Smartphone oder am PC
1.) Klicke ganz einfach den Anmeldungs-Button unten, am besten gleich direkt auf deinem Smartphone. Du wirst nun direkt in den Google-Play-Store weitergeleitet.
Anmeldung zur Wiener Firmenchallenge 2020 als Mitarbeiter/in
2.) Im Google-Play-Store kannst du dir gleich die MOVEEFFECT-App kostenlos downloaden.
3.) Registriere dich in der MOVEEFFECT-App mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse bzw. setze dein Passwort. Jetzt kannst du dich mit deinem Unternehmen verbinden und deine Anmeldung abschließen.
Wir freuen uns darauf, ab 1. Oktober gemeinsam mit dir Bewegungsminuten zu sammeln!
1.) Klicke ganz einfach den Anmeldungs-Button unten, am besten gleich direkt auf deinem Smartphone. Du wirst nun direkt in den App-Store weitergeleitet.
Anmeldung zur Wiener Firmenchallenge 2020 als Mitarbeiter/in
2.) Im App-Store kannst du dir gleich die MOVEEFFECT-App kostenlos downloaden.
3.) Registriere dich in der MOVEEFFECT-App mit deinem Namen und deiner E-Mail-Adresse bzw. setzte dein Passwort. Jetzt kannst du dich mit deinem Unternehmen verbinden und zum Abschluss deiner Anmeldung noch den Code wienerfirmenchallenge-mitarbeiter eingeben.
Wir freuen uns darauf, ab 1. Oktober gemeinsam mit dir Bewegungsminuten zu sammeln!
1.) Klicke ganz einfach den Anmeldungs-Button unten, du wirst nun direkt zu MOVEEFFECT weitergeleitet.
Anmeldung zur Wiener Firmenchallenge 2020 als Mitarbeiter/in
2.) Klicke auf Registrieren und wähle dein Unternehmen in der drop-down Liste aus. Gib noch deinen Namen an und registriere dich mit deiner Mail-Adresse bzw. setze dein Passwort.
3.) Öffne die MOVEEFFECT-App auf deinem Smartphone und melde dich mit deinen Daten an. Du bist nun erfolgreich mit deinem Unternehmen verbunden und kannst loslegen!
Wir freuen uns darauf, ab 1. Oktober gemeinsam mit dir Bewegungsminuten zu sammeln!
Nach der Registrierung
- Falls du dich über die Website registriert hast, lade dir bitte jetzt die MOVEEFFECT-App herunter und melde dich in der App mit deinen Daten an.
- Für das automatische Aufzeichnen deiner Aktivitäten, verbinde deinen Fitness-Tracker, Apple Health bzw. Google Fit mit MOVEEFFECT: Die MOVEEFFECT-App zeichnet all deine Aktivitäten ab 15 Minuten ganz automatisch auf. Du kannst aber natürlich auch Apple Health und Google Fit oder deine Fitness-Uhr (Polar, Garmin, Suunto, uvm.) mit MOVEEFFECT verbinden. Wie das geht, erfährst du in unseren FAQ's unter dem Punkt "Wie funktioniert das Tracking?"
Tracking der Bewegungsminuten
Option 1:
Sie haben einen Fitnesstracker/ eine Fitnessuhr / ein Fitnessarmband (Garmin, Polar, FitBit, etc.) oder eine App wie Google Health o.ä. und können diese mit der MOVEEFFECT App verbinden. Die Daten werden anschließend automatisch übernommen.
Option 2:
Sie besitzen kein Fitnessarmband o.ä. Dann können Sie die Bewegungsminuten manuell in der MOVEEFFECT App oder der Webversion von MOVEEFFECT eintragen.
- Benefits&Kursplan: Im Rahmen der Wiener Firmenchallenge stehen dir zahlreiche Benefits zur Verfügung. Wie du diese nutzen kannst, erfährst du hier bzw. ab Beginn der Wiener Firmenchallenge in der Benefit World deiner MOVEEFFECT-App.
- Es kann losgehen!
Laufen, Gehen, Radfahren oder eine andere Sportart ausüben. Jede deiner sportlichen Minuten wird von der MOVEEFFECT-App dokumentiert und gleichzeitig automatisch auf das Bewegungskonto deiner Firma gutgeschrieben. Ab 1. Oktober hast du immer die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Wiener Firmenchallenge 2020 auf der Homepage bzw. in der App mitzuverfolgen.
Deine Vorteile & Facts zur Wiener Firmenchallenge 2020 auf einen Blick
Die Bewertungsgrundlage der Wiener Firmenchallenge sind aktive Minuten Sport bzw. Bewegung pro Teilnehmer/in. In frei wählbaren Sportarten haben so alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit, sportlich aktiv zu sein und so einen wertvollen Beitrag zur eigenen Gesundheit zu leisten. Dabei unterstützen die kostenlosen Aktivitäts- und Motivationskurse sowie zahlreichen Benefits der Partner der Wiener Firmenchallenge (Hightech-Laufanalyse, exklusive Motorik-Tests, kostenlose Vorsorgeuntersuchungen, uvm.) die TeilnehmerInnen.
Die Wiener Firmenchallenge basiert dabei auf einer im Mai 2019 durchgeführten repräsentativen wissenschaftlichen Studie rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in Österreich. Diese weist deutlich das enorme Potenzial von betrieblichen Gesundheitsfördermaßnahmen in Österreich aus und zeigt zudem auf, dass sich die heimischen ArbeitnehmerInnen mehr Angebote zu Ernährung, Bewegung/Sport und mentale Fitness wünschen und dass die Gruppendynamik sehr wichtig für das Erreichen von Gesundheitszielen ist!
- Vorträge, Podcasts & Interviews von und mit Sport-Legenden und Expert/innen für Ernährung, Bewegung und mentale Fitness
- Exklusiver Kursplan: Aktivierungsübungen & Workouts, Keynotes, Ernährungs-Coachings, Yoga-Einheiten etc. von und mit Sport-Legenden & Experten für FOOD - MOVE - MIND
- Kostenlose Vorsorgeuntersuchung inkl. Futrex®-Körperfettmessung in der Sportordination
- kostenloser Motoriktest® im Trinicum
- Österreichweit einzigartige Laufanalyse im RunInc. Store von Laufsport-Legende Michael Buchleitner
- 3 kostenlose Ausgaben des Red Bulletin Magazins
- Attraktive (Sach-) Preise für die aktivsten Firmen in den 5 Kategorien: jeweils die ersten Drei jeder Kategorie bei der Wiener Firmenchallenge werden prämiert.
- & viele weitere Vorteile
Aktivitäts- und Motivationsangebote
Im Rahmen des exklusiven Kursplans bieten Sport-Legenden & Experten für FOOD - MOVE - MIND Aktivierungsübungen & Workouts, Keynotes, Ernährungs-Coachings, Yoga-Einheiten etc. während der Wiener Firmenchallenge 2020 für alle Teilnehmer/innen online via Zoom, MS Teams, Skype etc. an.
* Erklärungsbild: Screenshots von Trainingsvideos bei der Homeoffice-Challenge 2020 von Lizz Görgl, Doppelweltmeisterin Ski Alpin und staatlich geprüfte Konditionstrainerin und Mastertrainerin Trainingstherapie und Prävention nach Dr. Axel Gottlob, Stuttgart.
Das endgültige Kursprogramm folgt in Kürze hier zur Ansicht!
Folgende Sport-Legenden und ExpertInnen für FOOD - MOVE - MIND werden dabei online Coachings & Keynotes, Ernährungsworkshops, Workouts, Yoga-Flows und viele weitere Highlights anbieten:
- Kira Grünberg: Kira Grünberg fand früh ihren Weg in den Leistungssport und avancierte bereits in jungen Jahren zu Österreichs bester Stabhochspringerin. Mit übersprungenen 4,45m hält sie bis heute den österreichischen Rekord in allen Klassen. Nach einem schweren Trainingsunfall im Jahr 2015 bewies Kira ihre mentale Stärke und Resilienz. Ihre Erfahrungen im Umgang mit dieser SItuaton teilt sie in ihrer Online-Keynote "Mein Sprung in ein neues Leben".
- Peter Alexander Hackmair: Der ehemalige Fußball-Profi, ORF-TV-Experte und Autor Peter Alexander bietet eine spezielle Online-Coaching Session.
Mehr zu Peter Alexander Hackmair
- Markus Czerner: Der Keynote-Speaker, Bestseller-Autor und Coach spricht in seinen Online-Keynotes über Motivation und Zielerreichung.
- Erich Artner: Der "1. österreichische Finisher mit 2 Prothesen über die Ironman-Distanz" thematisiert in seinen Online-Keynotes u.a. das Überwinden von Hindernissen & Rückschlägens sowie den Perspektivenwechsel.
- Caroline Weber: Caroline Weber ist mit 55 Staatsmeistertiteln Österreichs erfolgreichste Gymnastin und eine absolute Expertin in den Bereichen Fitness, Personal Training, Tanz, Akrobatik uvm.
- Dr. Thomas Taut: Dr. Taut finishte u.a. als erster Österreicher die "World Marathon Challenge", bei der 7 Marathons auf 7 Kontinenten an 7 aufeinanderfolgenden Tagen gelaufen werden.
- Dr. Robert Fritz: Dr. Fritz ist Sport- und Ernährungsmediziner und hat selbst bereits einge Ironman-Bewerbe absolviert.
- Miriam Biritz-Wagenbichler: Miriam Biritz-Wagenbichler ist studierte Sportwissenschafterin und behandelt in ihren Keynotes und Workouts vor allem das Thema "Bewegung im Alltag".
Mehr zu Miriam Biritz-Wagenbichler
- Theresa Wolf: Theresa Wolf ist Psychologin und Sportwissenschafterin, in ihren Online-Trainings bietet sie sowohl Yoga, als auch Pilates und funktionelles Training an.
- Julia Andorfer: Die studierte Psychologin ist durch ihre Vita ausgewiesene Spezialistin auf den Gebieten Personal Developement, selbstbestimmte Lebensgestaltung bzw. dem Fidnen der persönlichen Stärken. Zusätzlich bringt sie ihr Know-How im Bereich Yoga als zertifizierte Yoga-Trainerin ein.
FAQ's
Wie melde ich mich als Mitarbeiter/in zur Wiener Firmenchallenge 2020 an? Was brauche ich für das Tracking der Bewegungsminuten? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen findest du in den
Datenschutz
Datenschutz ist sehr wichtig, MOVEEFFECT ist datenschutzkonform (DSGVO). MOVEEFFECT hat viele Kunden, die durch deren Datenschutzbeauftragten geprüft wurden. Dabei sind auch öffentliche Körperschaften und Konzerne. MOVEEFFECT wird auch extern auditiert.
Die (natürlich freiwillig) teilnehmenden Mitarbeiter/innen entscheiden jederzeit selbst, ob und wer Daten sehen kann. Bei der MOVEEFFECT-App kann man auch komplett anonym teilnehmen - ohne Namen und ohne Details (Einstellungen -> Profil anonymisieren). Der Arbeitgeber bekommt keine Einzeldaten, die der/die Mitarbeiter/in nicht explizit freigeben will.